03/2024
Schrägbettlader für die Serie RS 350N Servo
zur Automatisierung der Maschinen-Zuführeinheit
Zur Automatisierung der Maschinen-Zuführeinheit haben wir unsere Serie RS 350N Servo um einen Schrägbettlader mit Vereinzelung erweitert. Steuerung und Überwachung des Schrägbettladers und der Zuführung wurden in die Maschinensteuerung integriert. Die Erweiterung eignet sich zum Ablängen von Rundstählen von Ø 5 bis 25 mm.
02/2024
Großraum-Nasstrennmaschine CNS-800 SD
zum Trennen sehr großer Bauteile
Unsere CNS-800 SD ist besonders für das Nasstrennen von großen Bauteilen wie Zahnräder, Turbinenschaufeln oder Antriebsteile von Windkraftanlagen geeignet. Einer der Vorteile dieser Anlage ist die stufenlose Regelung des Antriebes und aller Achsen während des Betriebs. Lesen Sie hier weitere Vorteile unserer Großraum-Nasstrennmaschine.
01/2024
Automatische Coil-Zuführung
Unser Beitrag zur Effizienz- und Produktionssteigerung
Bei der Verarbeitung von Stahlseilen bietet die Verwendung von Coils erhebliche Vorteile: Wegfall von Anschnitt und Reststücken, große Lagerungs- und Handhabungsvorteile, kompakte Lagerung der Coils etc. Unsere Trockentrennmaschine RST-350 ist nun mit einer vollautomatischen Coil-Zuführung erhältlich.
03/2023
Mehr Effizienz und Wirtschaftlichkeit für Ihre Trennaufgaben
Unsere Nasstrennmaschine MN-400 A3 S ist sowohl für den Einsatz in der Produktion als auch in der Qualitätssicherung geeignet, denn sie ermöglicht metallographische Prüfschnitte und das Ablängen von Stabmaterialien – dies erhöht Effizienz und Wirtschaftlichkeit.
02/2023
Trennen von großen Bauteilen
Besonders große Bauteile wie Zahnräder, Turbinenschaufeln oder Antriebsteile von Windkraftanlagen lassen sich mit unserer Nasstrennmaschine CNS-800 SD perfekt trennen, denn sie verfügt über einen besonders großen Innenraum.
01/2023
Effizientes Konfektionieren und Ablängen von Stahlseilen
Überall dort, wo gute Schnittqualität und überlegene Produktionsgeschwindigkeit notwendig ist, kommen SilverCut-Maschinen zum Einsatz. Beim Trennen von Stahlseilen bietet die Verwendung von Coils zudem erhebliche preisliche und dadurch auch wirtschaftliche Vorteile. Unsere Trockentrennmaschine RST-350 ist mit einer vollautomatischen Coil-Zuführung erhältlich.
03/2022
Automatisches Trennen mit CBN- bzw. Diamant-Trennscheiben
Unsere hochwertigen CBN- bzw. Diamanttrennscheiben eignen sich besonders zum Trennen von Hartmetallen oder Sondermaterialien wie Kohle- oder Glasfasern.
Die Einstellwerte unserer Nasstrennmaschinen VN-300 Z können mittels Teach-in-Verfahren eingegeben werden. Die Geschwindigkeit beim Anfahren und beim Austritt ist stufenlos regelbar.
2/2022
Portal-Nasstrennmaschine FTN-200S
Unsere neue Portal-Nasstrennmaschine FTN-200S wurde für das Trennen von Platten und flachen Bauteilen aus Kohlefaserwerkstoffen und ähnlichen Werkstoffen ausgelegt. Durch die Mehrfach-Scheibenaufnahme sind Mehrfachschnitte möglich.
1/2022
Automatisierte Beladung Ihrer Trennmaschine mit Stäben/Rohren
Die automatisierte Beladung Ihrer Trennmaschine entlastet Ihre hochqualifizierten Mitarbeiter und bietet somit Ihrer Produktion ein zusätzliches Potenzial zur Effizienz- und Produktivitätssteigerung und daher letztendlich Kostenreduzierung.
4/2021
Trennmaschinen von heute - für die Antriebe von morgen
Statoren sind das Herz jedes Elektro-Motors. Der metallographische Schnitt von Hairpin-Statoren stellt die Qualitätssicherung vor eine neue Herausforderung. Es zeigte sich, dass die flexiblen Trennmaschinen von SilverCut auch dieser Aufgabe mehr als gewachsen sind.
3/2021
Professionelle Partner bringen Dinge voran
Zur Automatisierung von Trennmaschinen sind Roboter – in diesem Fall programmiert von unserer Schwesterfirma Sampas GmbH – hervorragend geeignet. Sie be- und entladen nicht nur, sondern übernehmen auch andere Aufgaben wie Entgraten oder Wenden der Werkstücke.
02/2021
Universaltalent für vielfältigste Trennaufgaben
Unsere neue Nasstrennmaschine MN-400 A3 S ermöglicht metallographische Prüfschnitte und das Ablängen von Stabmaterialien. Sie ist sowohl für den Einsatz in der Produktion als auch in der Qualitätssicherung geeignet – für mehr Wirtschaftlichkeit und Effizienz!
01/2021
Trennscheibe ist nicht gleich Trennscheibe
Zu diesem Schluss kam auch ein namhafter Automobil-Zulieferer, der zukünftig auf SilverCut-Trennscheiben setzt. Diese werden speziell auf jeden Anwendungsfall abgestimmt und überzeugen durch Ihre erhöhte Standzeit.